Aktuelles
Im Netzwerk der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Berlin Mitte finden regelmäßig alle zwei Monate interdisziplinäre Fallbesprechungen statt.
Nächste Termine am 28.03.2023,23.05.2023, 25.07.2023,26.09.2023, 28.11.2023
Die Fachgruppe Sucht der PSAG Mitte organisiert für den 21.04.23 eine Tour durch die verschiedenen Suchthilfeeinrichtungen im Bezirk. Unser Wunsch ist, interessierten Kolleg*innen die Angebote der Suchthilfe im Bezirk Mitte näher zu bringen und Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede in den Konzepten übersichtlich zu vermitteln.
Die Tour ist als Fahrradtour geplant, die Tour wird von fachkundigen Mitarbeiter*innen auch mit dem Fahrrad begleitet. Sollte es Interesse geben die ein oder andere Einrichtung abseits der Tour anzusteuern, wird das ebenfalls möglich sein.
In den Einrichtungen werden sich jeweils mehrere Träger mit ähnlichen Zielgruppen und / oder Konzepten vorstellen, dies wird in Form von kurzen Präsentationen und Plakaten erfolgen.
Die Tour startet 9.30 Uhr in der Koloniestr. 76, 13359 Berlin bei „Haus Phönix Pankow gGmbH“.
Die weitere Planung wie folgt:
Fahrplan und Projektvorstellungen
09:30 Haus Phönix
Projektvorstellung Haus Phönix und Lotsennetzwerk
09:50 Gotenburger Straße 4
Projektvorstellung Modellprojekt Gotenburger Str. 4
10:15 Vista Badstraße
Vista Beratungsstelle + Caritas Beratungsstelle + Frau Sucht Zukunft Beratungsstelle
10:45 ZIK Pankstraße
ZiK + ProWo + ADV Verbundwohnen + Vista EGH + Notdienst
12:00 Fixpunkt am Leo
Fixpunkt Bauwagen, DND Krisenwohnung (niedrigschwellige Arbeit)
12:20 Altas KBS e.V.
Altas Angebot + Arbeitsangebote Fixpunkt + überregionale Arbeitsangebote
12:50 Mühlenstube
Konsumraum (auch Birkenstube)
13:30 Wohnstätte am Schillerpark
Wohnstätte am Schillerpark + Trockendock + Cumfide
Da die Träger nur begrenzt über ausreichend große Präsentationsräume verfügen, ist die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt.
Daher bitten wir um eine verbindliche Anmeldung unter folgender Mailadresse:
Daniela Reich
Sprecherin FG Sucht
Sichtbarkeit, Beteiligung und Kommunikation
"Wir wollen als PSAG Berlin Mitte 2021 sichtbarer werden und die Öffentlichkeit gehen."
In Berlin sind nur begrenzte Informationen zu den PSAG, den beteiligten Akteur:innen sowie ihren konkreten Aufgaben zu finden. Dies ist schade, da es das erklärte Ziel der PSAG ist, ein Gremium zu sein, an dem alle Beteiligten der psychosozialen Versorgung - von öffentlichen Einrichtungen, über professionelles Personal sowie Verwaltungsmitarbeiter:innen bis hin zu Betroffenen, deren Angehörigen und ehrenamtlich Engagierten - mitwirken und eingebunden werden sollen, um passende Unterstützungsmöglichkeiten anzubieten.
Daher ist es von besonderer Relevanz, dass Informationen über aktuelle Themen und Arbeitsweisen der PSAG, ebenso wie konkrete Angaben zu Ansprechpersonen und Veranstaltungsterminen, öffentlich zugänglich sind, um eine breite Beteiligung und Vernetzung unterschiedlicher Akteur:innen zu ermöglichen.
# Sichtbarkeit der PSAG und mit ihren Fachgruppen ausbauen
# Vernetzungsstrukturen und Themen aufzeigen
# Informationen bündeln und Kommunikation fördern
# Hilfsangebote sichtbar machen
# Vernetzung, Beteiligung und Kooperationen ausbauen
Jahresplanung PSAG Plenum 2023
In jedem Plenum gibt es Raum für die Berichte aus den Fachgruppen und Arbeitskreisen sowie für aktuelle Themen.
Mai: 02.05.2023
Juli: 04.07.2023
September: 05.09.2023
November: 07.11.2023
Vergangene:
Januar: 10.01.2023
März: 07.03.2023
Terminübersicht PSAG 2023
Plenum - Fachgruppen - Arbeitskreise