Was ist die/der Fachgruppe/Arbeitskreis?

 

Die Fachgruppe ist ein Verbund von Organisationen im Bereich der Teilhabebegleitung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Bezirk Mitte.

 

Diese halten folgende Angebote vor: Wohnen, Tagesstruktur, Arbeit und Beschäftigung.

In der Fachgruppe sind auch der Krisendienst, die Beratungsstelle Lotse Berlin sowie Vertretungen vom Bezirksamt (Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Teilhabefachdienst, Sozialpsychiatrischer Dienst, Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung) engagiert.

 

Wie viele kommen da zusammen?

 

Die Teilnahme aller Leistungserbringer sowie Vertretungen vom Bezirksamt aus dem Bezirk ist offen. In der Regel sind ca. 10 Personen anwesend.

 

Ist das Gremium/die Fachgruppe offen oder geschlossen?

 

Neben den festen Teilnehmenden ist die Fachgruppe offen für Beiträge und Besuch von Interessierten bzw. neuen Projekten.

 

Wer ist verantwortlich?

 

Die Verantwortlichkeit wird im Gremium festgelegt, es gibt eine*n Sprecher*in als Schnittstelle zur PSAG Vorstand.

 

Wie oft gibt es die Treffen?

 

Die Treffen finden alle 2 Monate statt. Terminplan siehe unten.

 

Die Termine sind auf der Internetseite zu finden, eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.

 

Wie wird eingeladen?

 

In der Regel ist der Termin fix und öffentlich. Eine digitale Teilnahme wird über einen Verteiler bei Bedarf ermöglicht. Die Teilnahme von Gästen wird in der Fachgruppe festgelegt.

 

Sind die Protokolle öffentlich zugänglich?

 

Interessierte können die Protokolle auf Anfrage erhalten

 

Wie gestaltet sich die Verflechtung mit dem Bezirk?

 

Alle Teilnehmenden sind im Bezirk Mitte tätig. Die Fachgruppe ist Teil der Gesamt PSAG. Fachgruppenmitglieder nehmen auch am Plenum und Vorstand der PSAG teil. In unserer Fachgruppe sind Vertretungen des Teilhabefachdienstes und des Gesundheitsamtes sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen.

 

Wer ist die Zielgruppe? Für wen engagiert sich die Fachgruppe?

 

Für die Anliegen von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Sinnesbeeinträchtigungen, körperlichen Beeinträchtigungen sowie Doppeldiagnosen

 

Was sind unsere Wirkungsziele?

 

Die Fachgruppe strebt eine Verbesserung der leistungsberechtigten Menschen im Bezirk Mitte an. Durch die Vernetzung will die Fachgruppe dazu beitragen, dass Angebote und Hilfen zur Teilhabe bekannter werden.

 

Ansprechpartner: H. Hanke

Kontakt: kognitiv@psagberlinmitte.de